Februar 25, 2025

Thomas Glanzmann tritt als Chairman von Grifols zurück und wird von Vorstandsmitglied Anne-Catherine Berner abgelöst

Barcelona, Spanien, 25. Februar 2025 – Grifols (MCE:GRF, MCE:GRF.P, NASDAQ:GRFS), einer der weltweit führenden Hersteller von aus Plasma gewonnenen Arzneimitteln, hat heute bekannt gegeben, dass der Chairman des Vorstands, Thomas Glanzmann, beschlossen hat, sich nach Ablauf seines 2-Jahres Vertrages auf der Jahreshauptversammlung 2025 (AGM) nicht mehr zur Wiederwahl zu stellen. Seine Nachfolge als nicht geschäftsführende Vorsitzendende wird das unabhängige Grifols-Vorstandsmitglied Anne-Catherine Berner antreten.

Glanzmann, der ebenfalls beschlossen hat, nach fast 20-jähriger Mitgliedschaft aus dem Vorstand auszuscheiden, wurde 2006, dem Jahr, in dem das Unternehmen an der spanischen Börse notiert wurde, Mitglied des Vorstands. Im Februar 2023 wurde er zum Executive Chairman ernannt und übernahm drei Monate später auch die Rolle des CEO. Im April 2024 übergab er die Position des CEO an Nacho Abia und wurde im September non-Executive Chairman.

Während seiner langjährigen Tätigkeit, zunächst als Vorstandsmitglied und Vice-Chairman von Grifols und später mit Exekutivverantwortung, trug Glanzmann maßgeblich dazu bei, Grifols durch Phasen des Wachstums und der Transformation zu führen, während das Unternehmen international expandierte und zu einem weltweit führenden Unternehmen in der Plasma- und Transfusionsmedizin wurde.

Seine beständige Führung hat dem Unternehmen einen bleibenden und positiven Stempel aufgedrückt. Als Mitglied des Vorstands trug er zur Einrichtung des ersten Strategiebüros des Unternehmens bei. Zuletzt arbeitete er als Executive Chairman und CEO mit dem Managementteam zusammen, um das Unternehmen aus der Pandemie herauszuführen und in ein Jahr mit Rekordumsätzen im Jahr 2023 zu führen, während er gleichzeitig entscheidende Schritte zum Schuldenabbau unternahm.

Glanzmann war gemeinsam mit der Grifols-Familie maßgeblich an der Einstellung von Abia als CEO und der Bildung eines neuen Führungsteams beteiligt, das mit Unterstützung des Vorstands und der Familie wesentliche Änderungen in der Unternehmensführung einleitete. Im Jahr 2024 ermöglichte er es Grifols, einen beispiellosen Angriff von Leerverkäufern und das potenzielle Interesse von Brookfield an einer Übernahme des Unternehmens zu bewältigen, während das Unternehmen in den ersten neun Monaten des Jahres hervorragende Finanzergebnisse erzielte.

„Es war eine Ehre und ein Privileg, den Vorsitz des Vorstands zu führen und CEO dieses großartigen, 115 Jahre alten Unternehmens zu sein, insbesondere in den letzten herausfordernden und transformativen Zeiten“, sagte Glanzmann. „Ich bin stolz auf die Fortschritte, die wir während meiner Amtszeit gemacht haben und die ohne die großartige Unterstützung meiner Vorstandskollegen, der Grifols-Familie, des unermüdlichen Einsatzes des Managementteams und natürlich des unglaublichen Engagements der Grifols-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter für unsere Mission, Leben zu retten und zu verbessern, nicht möglich gewesen wären. Wir haben den Grundstein für eine bessere Zukunft gelegt, die, wie ich weiß, von Nacho und meiner Nachfolgerin Anne-Catherine Berner, die viel Erfahrung in der Unternehmensführung und eine neue Perspektive mitbringt, die dem Unternehmen auf seinem Weg in die Zukunft sehr zugute kommen wird, auf die nächste Stufe gehoben wird.“

Anne-Catherine Berner, seit 2024 unabhängiges Vorstandsmitglied, ist derzeit Vorsitzende des Ernennungs- und Vergütungsausschusses von Grifols. Derzeit ist sie in Vorständen in Schweden, Deutschland und der Schweiz tätig und Vorstandsvorsitzende der Stiftung für das Kindertrauma-Krankenhaus und die Einrichtung Nadija in Helsinki. Sie war vier Jahre lang Verkehrsministerin in Finnland und außerdem Vorsitzende und CEO von Vallila Interior AB Oy, einem Familienunternehmen in Finnland.

„Es ist eine große Ehre für mich, für den Vorsitz von Grifols nominiert zu werden. Grifols ist ein außergewöhnliches Unternehmen, das für sein langjähriges Engagement bei der Versorgung von Patientinnen und Patienten mit zuverlässigen Plasmamedikamenten und weiteren Gesundheitslösungen geschätzt wird“, sagte Anne-Catherine Berner. „Ich freue mich darauf, in den nächsten Monaten im Rahmen des Übergangs eng mit Thomas und dann mit dem verbleibenden Vorstand zusammenzuarbeiten, um sicherzustellen, dass Grifols seinen strategischen Wachstumskurs fortsetzt und sein volles Potenzial für alle Stakeholder ausschöpft.“

„Wir alle bei Grifols sind sehr dankbar, dass Thomas seit nun nahezu 20 Jahren Teil des Teams ist. Sein Rat, seine unternehmerische Vision, seine ethischen Grundsätze und sein Engagement für die Sicherheit unserer Produkte haben maßgeblich zum Aufbau des Unternehmens beigetragen, das wir heute sehen“, sagte Raimon Grifols, Vice-Chairman von Grifols. „Seine Führung und sein unvergleichliches Engagement, insbesondere in den letzten schwierigen Zeiten, haben entscheidend dazu beigetragen, den Ruf, den wir in unserer 115-jährigen Geschichte aufgebaut haben, zu schützen und zu verteidigen. Vielen Dank für alles, Thomas.“

Mit der Ernennung eines unabhängigen Vorsitzenden entfällt die Position des unabhängigen leitenden Direktors. Glanzmann wird bis zur Hauptversammlung im Jahr 2025 Chairman bleiben. Danach plant das Unternehmen keine Neubesetzung der freien Stelle im Vorstand und die Gesamtzahl der Vorstandsmitglieder wird auf 12 reduziert.

Medienkontakte

Sie sind Journalist oder Medienprofi?

Unser Media Relations Team ist erreichbar unter:
(+34) 93 571 00 02
media@grifols.com.

Nur für Medienanfragen.

Sie sind kein Journalist? 

Für allgemeine Anfragen wenden Sie sich bitte an corporatecomms@grifols.com.