Unser Engagement für Nachhaltigkeit

Grifols arbeitet jeden Tag daran, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen weltweit zu verbessern. So ist es seit 1909, als der Gründer des Unternehmens, Josep Antoni Grifols i Roig, unser fortwährendes Engagement für Forschung und Innovation begründete. Das Ziel: positive soziale Auswirkungen für eine bessere Gesellschaft für alle zu schaffen. In unserer Unternehmensgeschichte sind die Grundsätze der Integrität, Ethik, Ehrlichkeit und Transparenz fest verankert.

Die Grundsätze unseres Gründers leiten Grifols noch heute. Sie sind die Werte, auf denen wir unsere Zukunft aufbauen.

Auf der Grundlage unserer Werte sind wir entschlossen, die Menschenrechte zu schützen, indem wir nachteilige Auswirkungen auf Menschen, die sich direkt oder indirekt aus der Geschäftstätigkeit des Unternehmens ergeben könnten, erkennen, verhindern, abmildern und beseitigen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Human Rights Policy

Grifols arbeitet mit öffentlichen, öffentlich-privaten, akademischen und zivilgesellschaftlichen Organisationen zusammen, die unser Engagement für die Verbesserung des Zugangs zur Gesundheit, den Schutz der Umwelt und die Förderung der Forschung und Entwicklung neuer Therapeutika zur Verbesserung der Gesundheit und Lebensqualität der Menschen teilen. 

Wir sind stolz darauf, dass wir mit unserer täglichen Arbeit einen Beitrag für die Gesellschaft leisten, indem wir Arbeitsplätze vor Ort schaffen und einen sozialen Mehrwert für Spender, Patienten und Gemeinden bieten. Gleichzeitig achten wir darauf, dass unsere Tätigkeit einen geringen ökologischen Fußabdruck hinterlässt. Das Unternehmen nutzt ökoeffiziente und kreislaufwirtschaftliche Maßnahmen bei der Herstellung seiner Produkte, bei seinen Verfahren und in seinen Einrichtungen.

Nachhaltigkeit in der Praxis

Wir haben einen Masterplan für Nachhaltigkeit entwickelt, mit dem wir unsere nachhaltige Kultur im gesamten Unternehmen festigen und stärken wollen. Dieser Plan steht im Einklang mit den Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs), die in der Agenda 2030 der Vereinten Nationen (UN) festgelegt sind.

Umsetzung der Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen

Wir haben uns der Initiative der Vereinten Nationen angeschlossen und vorrangige Unternehmensziele festgelegt, die sich an den SDGs orientieren und dazu beitragen, Ungleichheiten zu verringern und den globalen Wohlstand durch Wirtschaftswachstum, soziale Inklusion und Umweltschutz zu fördern.

United Nations Global Compact

Im Jahr 2021 bekräftigten wir unser Engagement für Nachhaltigkeit durch die Unterzeichnung des UN Global Compact. Die globale Initiative ruft Unternehmen dazu auf, ihre Aktivitäten an den universellen Prinzipien der Menschenrechte, der Arbeitsbedingungen, der Umwelt und der Korruptionsbekämpfung auszurichten. Grifols berichtet über seine Fortschritte bei der Erreichung der SDGs der UN.

Grifols als das weltweit nachhaltigste Biotechnologieunternehmen ausgezeichnet

Unser Ansatz der nachhaltigen Wertschöpfung ist international anerkannt. Im Jahr 2024 war Grifols die Nummer eins unter den Biotechnologieunternehmen in den Dow Jones Best-in-Class Indizes (ehemals DJSI), nachdem es das vierte bzw. fünfte Jahr in Folge in den Dow Jones Best-in-Class World Index und Dow Jones Best-in-Class Europe Index (ehemals DJSI World und DJSI Europe) aufgenommen wurde.

 
Darüber hinaus erhielt das Unternehmen 2024 zum zweiten Mal in Folge die EcoVadis-Goldmedaille und das Prime-Anzeichen im ESG-Unternehmensrating von ISS. Grifols erhielt auch ein BBB-Rating in der MSCI ESG Ratings-Bewertung und ist eines der am besten bewerteten Unternehmen von Sustainalytics mit einem niedrigen ESG-Risiko-Rating.

 
Darüber hinaus nimmt Grifols jährlich am Carbon Disclosure Project (CDP) teil, und seit 2018 ist Grifols Bestandteil des FTSE4Good Index, der Unternehmen identifiziert, die starke ESG-Praktiken aufweisen, die nach weltweit anerkannten Standards gemessen werden.

Entdecken Sie, was wir tun

Neueste Nachrichten